Aufgrund der Verurteilung des spanischen Staates durch das Urteil des Gerichtshofes der Europäischen Union vom 3. September 2014 wurde das staatliche Gesetz 29/1987 geändert, welches die Erbschafts- und Schenkungssteuer reguliert.…
weiterlesen
https://www.mallorcarechtsanwalt24.com/wp-content/uploads/2017/02/art-7-steuer-blog.png
650
446
Mallorca Anwalt
Mallorca Anwalt
https://secure.gravatar.com/avatar/219c5bc2195c9ea78a3ea4fdc648215f?s=96&d=mm&r=g
Die bei Nichterfüllung der Einreichung oder Einreichung außer Frist des Modells 720 vorgesehenen Sanktionen und Konsequenzen sind völlig unverhältnismäßig. Für weitere Information über diese Angelegenheit lesen Sie bitte unsere Mitteilung…
weiterlesen
https://www.mallorcarechtsanwalt24.com/wp-content/uploads/2015/03/erbe-gerhard_seybert7-300x193.jpg
300
193
Mallorca Anwalt
Mallorca Anwalt
https://secure.gravatar.com/avatar/219c5bc2195c9ea78a3ea4fdc648215f?s=96&d=mm&r=g
+ Wert des zusätzlichen Vermögens (nicht deklariertes Vermögen, was aber dem Nachlasser bis zu einem Jahr vor seinem Ableben gehörte oder was dieser vor drei Jahren erworben hat) + Wert…
weiterlesen
https://www.mallorcarechtsanwalt24.com/wp-content/themes/movedo/images/empty/thumbnail.jpg
150
150
Mallorca Anwalt
Mallorca Anwalt
https://secure.gravatar.com/avatar/219c5bc2195c9ea78a3ea4fdc648215f?s=96&d=mm&r=g
Im Jahr 2011 beschloss die Europäische Kommission wegen der Diskriminierung von Gebietsfremden durch die spanischen Erbschafts- und Schenkungssteuer-bestimmungen vor dem Europäischen Gerichtshof Klage gegen Spanien einzureichen. Am 3. September 2014…
weiterlesen