Die bei Nichterfüllung der Einreichung oder Einreichung außer Frist des Modells 720 vorgesehenen Sanktionen und Konsequenzen sind völlig unverhältnismäßig. Für weitere Information über diese Angelegenheit lesen Sie bitte unsere Mitteilung…
weiterlesenDas Inkrafttreten des Reformgesetzes 13/2015 vom 24. Juni des Hypothekengesetzes und die Neufassung des Immobilienkatastergesetzes hat zu einer bedeutenden Änderung in der Art, in der die Immobilien in den spanischen…
weiterlesenGESETZ DER STEUER AUF TOURISTISCHE AUFENTHALTE: BIN ICH ALS VERMIETER EINER FERIENWOHNUNG BETROFFEN? In Erwartung einer neuen Regelung der Autonomen Region unterwirft das Gesetz der Steuer auf touristische Aufenthalte der…
weiterlesenWen Sie Besitzer einer Immobilie in Spanien sind, denken Sie vielleicht an die Möglichkeit, diese zu vermieten. Diesbzgl. müssen Sie folgendes bedenken: Die Mieteinnahmen müssen für Nichtresidente mit 24,75 %…
weiterlesenEs gibt zwei Gesetze, die die hnraumvermietung regeln. Das eine ist das staatliche Gesetz über die Vermietung von städtischen Wohnungen (LAU). Es wurde 2013 reformiert. Das andere ist das Balearische…
weiterlesen+ Wert des zusätzlichen Vermögens (nicht deklariertes Vermögen, was aber dem Nachlasser bis zu einem Jahr vor seinem Ableben gehörte oder was dieser vor drei Jahren erworben hat) + Wert…
weiterlesenDer Kauf einer Liegenschaft in Spanien ist ein Unternehmen, dem Sie Ihre volle Aufmerksamkeit widmen sollten. Manchmal reicht schon die Vorfreude auf das Haus oder die Wohnung im sonnigen Süden,…
weiterlesenAm vergangenen 2. Oktober 2013 wurde einen Pressebericht des Bundesfinanzhofes über ein im Juni gefälltes Urteil (Az: I R 109/10) veröffentlicht. In diesem ging es darum, dass eine Familie im…
weiterlesenIm Jahr 2011 beschloss die Europäische Kommission wegen der Diskriminierung von Gebietsfremden durch die spanischen Erbschafts- und Schenkungssteuer-bestimmungen vor dem Europäischen Gerichtshof Klage gegen Spanien einzureichen. Am 3. September 2014…
weiterlesenIn einigen Fällen passiert es, dass eine Person eine Immobilie in Spanien geerbt hat, aber diese nicht deklariert und auch nicht die entsprechenden Steuern dafür bezahlte. Nach 4 ½ Jahren,…
weiterlesen