+ Wert des zusätzlichen Vermögens (nicht deklariertes Vermögen, was aber dem Nachlasser bis zu einem Jahr vor seinem Ableben gehörte oder was dieser vor drei Jahren erworben hat) + Wert…
weiterlesenDer Kauf einer Liegenschaft in Spanien ist ein Unternehmen, dem Sie Ihre volle Aufmerksamkeit widmen sollten. Manchmal reicht schon die Vorfreude auf das Haus oder die Wohnung im sonnigen Süden,…
weiterlesenAm vergangenen 2. Oktober 2013 wurde einen Pressebericht des Bundesfinanzhofes über ein im Juni gefälltes Urteil (Az: I R 109/10) veröffentlicht. In diesem ging es darum, dass eine Familie im…
weiterlesenIm Jahr 2011 beschloss die Europäische Kommission wegen der Diskriminierung von Gebietsfremden durch die spanischen Erbschafts- und Schenkungssteuer-bestimmungen vor dem Europäischen Gerichtshof Klage gegen Spanien einzureichen. Am 3. September 2014…
weiterlesenIn einigen Fällen passiert es, dass eine Person eine Immobilie in Spanien geerbt hat, aber diese nicht deklariert und auch nicht die entsprechenden Steuern dafür bezahlte. Nach 4 ½ Jahren,…
weiterlesenAm 01.08.2015 tritt die EU-Erbrechtsverordnung in Kraft. Künftig richtet sich das Erbstatut, d.h. das auf einen Erbfall anwendbare Recht, nicht mehr wie bislang in Deutschland und Spanien nach der Staatsangehörigkeit,…
weiterlesen- 1
- 2